18.10.2024

Nachhaltigkeit – Herausforderungen und Lösungsansätze für unsere Branche

Personen die an der Qualitätstagung ein Apéro geniessen

2023 wurde die «Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050» publiziert. In der darin festgehaltenen Vision heisst es: «Das Schweizer Ernährungssystem ist von der Produktion bis zum Konsum nachhaltig». Swiss granum thematisiert die damit verbundenen Fragen für die inländische Getreide-, Ölsaaten- und Eiweisspflanzenbranche an der Qualitätstagung vom 19. November 2024 in Bern.

An der gemeinsam mit dem Verein Schweizer Brot organisierten Qualitätstagung wird eine Standortbestimmung vorgenommen. Wie gehen wir als Branche mit den Herausforderungen entlang der verschiedenen Wertschöpfungsketten um? Welche Lösungsansätze sind bereits vorhanden und wie lassen sich diese umsetzen und messen? Wie gehen andere Branchen mit diesen Themen um und was lässt sich für unsere Branche adaptieren? Wie in-formieren und kommunizieren wir als Branche zu diesen Themen? Wo bestehen Lücken, wo ergeben sich Chancen? Diese und weitere Fragen werden an der Tagung mit Vertretern der Land- und Ernährungswirtschaft diskutiert. Daneben werden die Resultate der Sortenversuche sowie der Qualitätserhebung der inländischen Getreideernte vorgestellt. Am Anlass werden zudem mehrere Unternehmen mit einem Ausstellungsstand vor Ort präsent sein. Die Teilnehmer erhalten während den Pausen / dem Lunch die Gelegenheit, sich im Bereich Messtechnik, Analytik oder auch Getreideverarbeitung über neue Entwicklungen zu informieren.
Qualitäts- und Produktionsverantwortliche, Verkaufsleiter oder CEO’s aber auch Fachleute aus Ernährung oder Beratung und Medienvertreter erhalten mit der Qualitätstagung eine ideale Gelegenheit, sich über die Qualität des Brotgetreides und die Herausforderungen und Perspektiven von morgen zu informieren. Zudem laden die Diskussionen und das gemeinsame Mittagessen zum Gedankenaustausch und Netzwerken ein.

Dokumente
Word PDF
Tag
Medienmitteilung
Autor
Stephan Scheuner

Direktor swiss granum

Qualitätstagung 2024

Hier finden Sie das Programm und können sich anmelden.

Übersicht