Das Wichtigste in Kürze
Welche Informationen suchen Sie? Gelangen Sie mit wenigen Klicks zu den relevanten Themen.
Sorten
Preise
Übernahme-
bedingungen
Prognosen
Neuigkeiten und Wissen aus der Branche
Was bewegt die Branche? Informieren Sie sich über spannende Neuerungen und holen Sie sich wertvolles Wissen.
Liste der empfohlenen Maissorten für die Ernte 2025
Die Liste der empfohlenen Maissorten von swiss granum für die Ernte 2025 enthält zwei neue Körnermais- und fünf neue Silomaissorten und mit der zusätzlichen Empfehlung von KWS Adorado als Körnermais auch eine neue Doppelnutzungssorte. Vier Körnermais- und neun Silomaissorten wurden gestrichen.
Erhöhte Mykotoxin-Belastung der Körnermaisernte 2024
Im Rahmen eines Monitorings überprüft swiss granum in Zusammenarbeit mit Agroscope das Risiko der Mykotoxin-Belastung von Körnermais nach der Ernte. Die Körnermaisernte 2024 weist das höchste Mykotoxin-Belastungsniveau seit der Einführung des Monitorings auf. Die Mykotoxine Deoxynivalenol und Zearalenon wurden in jeder analysierten Probe nachgewiesen.
Listen der empfohlenen Sonnenblumen- und Sojasorten für die Ernte 2025
Eine neue dreijährige Sonnenblumen-Versuchsserie wurde 2023 gestartet. Zwei neue klassische und drei neue ölsäurereiche Sorten wurden nach zwei Prüfjahren provisorisch auf die Liste aufgenommen. Die Liste der empfohlenen Sojasorten enthält zwei neue mittelfrühe Sorten und eine neue späte Sorte. Drei Sorten wurden gestrichen.
Aufgaben und Dienstleistungen
Swiss granum engagiert sich im Interesse der Akteure der Getreide-, Ölsaaten und Eiweisspflanzenbranche.
Markttransparenz schaffen
Swiss granum erhebt und publiziert Marktdaten, prüft die Erntequalität von Brotweizen, legt Richtpreise fest und führt die jährliche Qualitätstagung durch.
Qualität sicherstellen und verbessern
Swiss granum legt die Übernahmebedingungen für Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen fest, informiert zur Qualitätssicherung und veröffentlicht entsprechende Empfehlungen.
Gemeinsame Interessen vertreten
Swiss granum vertritt die Interessen der gesamten von ihr vertretenen Wertschöpfungsketten. Dies mit dem Ziel, verlässliche Rahmenbedingungen sicherzustellen.
Organisationen entlang der Wertschöpfungsketten
Als Branchenorganisation vereint swiss granum Akteure entlang der Wertschöpfungsketten Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen.
Gerne können Sie sich an Olivia Salzmann wenden.
Sie unterstützt Sie bei Ihren Anliegen.