
Mitgliederorganisationen
Die Mitglieder von swiss granum sind Organisationen entlang der Wertschöpfungsketten Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen, namentlich der Produktion, der Sammelstellen/des Handels sowie der Verarbeiter (erste und zweite Verarbeitungsstufe inkl. Detaihandel).
Organisationen der Stufe Produktion
Bio Suisse – Vereinigung Schweizer Biolandbau-Organisationen
IP-SUISSE – Schweizerische Vereinigung integriert produzierender Bauern und Bäuerinnen
Schweizerischer Getreideproduzentenverband (SGPV)
Swisssem – Schweizerischer Saatgutproduzentenverband
Organisationen der Stufe Sammelstellen / Handel
Fenaco Genossenschaft
Verband der Getreidesammelstellen der Schweiz (VGS)
Verband des schweizerischen Getreide- und Futtermittelhandels (VSGF)
Verband kollektiver Getreidesammelstellen der Schweiz (VKGS )
Organisationen der 1. Stufe Verarbeitung
Dachverband Schweizerischer Müller (DSM)
SwissOlio – Verband Schweizerischer Hersteller von Speiseölen, Speisefetten und Margarinen
UFA AG
Vereinigung schweizerischer Futtermittelfabrikanten (VSF)
Organisationen der 2. Stufe Verarbeitung
Coop Genossenschaft
GalloSuisse – Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten
Schweizer Geflügelproduzenten (SGP)
Schweizerischer Bäcker-Confiseurmeister-Verband (SBC)
Suisseporcs – Schweizerischer Schweinezucht- und Schweineproduzentenverband
Organe
Delegiertenversammlung
Die Delegiertenversammlung besteht aus je höchstens 16 Vertretern der Mitgliedergruppen.
Vorstand
Der Vorstand besteht aus je drei Vertretern der Mitgliedergruppen.
Vorstandsausschuss
Der Vorstandsausschuss besteht aus vier Vertretern.
Revisionsstelle
BDO AG, Aarau