Plus Fr. 3.- / 100 kg für Futtergetreide und Eiweisspflanzen
© Agroscope
Die Kommission «Markt-Qualität Getreide» von swiss granum hat die Richtpreise für Futtergetreide und Eiweisspflanzen der Ernte 2022 festgelegt. Die Richtpreise aller Kulturen steigen im Vergleich zum Vorjahr um Fr. 3.- / 100 kg. Die gesamte Wertschöpfungskette unterstreicht dadurch die Wichtigkeit der einheimischen Futtermittelrohstoffe.
Empfohlene Getreide- und Winterrapssorten für die Ernte 2023
© Agroscope
Die Liste der empfohlenen Getreidesorten von swiss granum enthält acht neue Sorten für die Ernte 2023: vier Winterweizen-, zwei Wintergerste- und zwei Triticalesorten. Elf Getreidesorten wurden gestrichen oder stehen zum letzten Mal auf der Liste. Die klassische Winterrapssorte SY Matteo wurde auf die Liste der empfohlenen Sorten für die Ernte 2023 aufgenommen und die klassische Sorte Trezzor wurde gestrichen.
Versorgungssituation Brotgetreide
Die aktuelle Beurteilung der Versorgungsituation zeigt, dass die letztjährige Erntemenge und die Brotgetreidelagermengen nicht ausreichen, um die Zeit bis zur neuen Ernte 2022 zu überbrücken. Zur Sicherstellung der inländischen Versorgung wurde deshalb eine Erhöhung des Zollkontingents Brotgetreide beantragt. Diese Erhöhung steht nicht im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, sondern mit der schwachen Ernte 2021. Die stabile inländische Versorgung mit Brotgetreide kann mit der Kontingentserhöhung sichergestellt werden.
So machen wir Werbung für Schweizer Rapsöl
«Schweizer Rapsöl kann man vertrauen, weil es gut für das Wohlbefinden der Schweiz und seiner Bewohner ist.»
Das haben wir uns auf die Fahne geschrieben und kommunizieren es in unserer neuen Kampagne.
Ein Zeichen setzen für Schweizer Brot
Die neue Marke Schweizer Brot bringt mehr Transparenz in die Produktion, die Verarbeitung und den Verkauf von Schweizer Brot, Kleinbrot und Sandwichbroten. Sie erhöht die Kundenorientierung, denn die Konsument:innen können sich so beim Einkauf bewusst für einheimische Produkte entscheiden. Darum sollten Produzent:innen und Verarbeiter:innen beim Verkauf ihre Produkte damit auszeichnen.
La Meule®: Das Brot von der Alp
Guillaume Luyet, Absolvent der Lausanner Hotelfachschule, gilt als «Botschafter des Geschmacks» und kreierte als solcher ein ebenso schönes wie gutes Brot – inspiriert vom elterlichen Gasthaus Sanetsch und nach der Legende seines Grossvaters.