Responsive image

Medienmitteilungen 2017

21.12.2017 Liste der empfohlenen Maissorten für die Ernte 2018

12.12.2017 Tiefe Deoxynivalenol-, leicht erhöhte Fumonisin-Belastung in Körnermais der Ernte 2017

21.11.2017 Weiterhin viel Arbeit für swiss granum

19.10.2017 Geschlossene Kreisläufe fördern

11.10.2017 Zukünftige Positionierungsmöglichkeiten von Schweizer Brot

11.10.2017 Website der Branchenorganisation swiss granum im neuen Kleid

06.10.2017 Getreideernte 2017: tiefe Mykotoxin-Belastung

14.09.2017 Weizenernte 2017: gute Qualtität durch die Laboranalsysen bestätigt

08.09.2017 Verwendbare Erntemengen 2017

23.08.2017 Erste Qualitätsresultate für die Weizenernte 2017 positiv

23.08.2017 Leistung der Winterweizensorten in den swiss granum-Versuchen 2016 / 2017

02.08.2017 Ein sehr gutes Jahr für die Wintergerste in den Versuchen

18.07.2017 Gute Gerstenernte 2017

11.07.2017 Markterlöse für Ölsaaten der Ernte 2017

07.07.2017 Swiss granum Anbauempfehlungen Ernte 2018

07.07.2017 Mittleres DON-Belastungsrisiko bei Getreide prognostiziert

05.07.2017 Gleichbleibende Ernterichtpreise 2017 für Brotgetreide

22.06.2017 Letzte Ernteschätzung von swiss granum vor der Ernte 2017

30.05.2017 Ernteprognose 2017 für Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen: Auswirkungen der Frostschäden noch unklar

18.05.2017 Neue Winterweizen- und Gerstensorten für die Ernte 2018

26.04.2017 Ernteprognose 2017: rückläufige Brotgetreidefläche

13.03.2017 Status Quo der Richtpreise für Futtergetreide und Eiweisspflanzen

05.01.2017 Eher tiefe Mykotoxin-Belastung in Körnermais der Ernte 2016