
Forschungsprojekt «Nachhaltiger Rapsanbau»
Ein nachhaltiges Raps-Anbausystem wurde auf elf Betrieben zusammen mit kantonalen BeraterInnen geprüft. Die Erträge lagen meist auf betriebsüblichem Niveau und der Herbizid- und Fungizid-Verzicht konnten meist erfolgreich umgesetzt werden. Weiteres Verbesserungspotenzial gibt es beim gezielten Insektizid-Einsatz und teilweise bei der bedarfsgerechten Düngung.
Eckpunkte des Projekts
Laufzeit: 1.9.2020 - 1.3.2024
Forschungspartner: Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
Finanzierung: Branchenpartner, Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Downloads / Ergebnisse
Erste Zwischenresultate - Präsentation der 9. Nationalen Ackerbautagung 2022 (PDF)
Präsentation der Pflanzenschutztagung Feldbau 2021 (PDF)
Projektbeschrieb (folgt)
Begleitgruppe (PDF)