
Medienmitteilungen 2022
23.12.2022 Körnermais der Ernte 2022: tiefe bis mittlere Mykotoxin-Belastung
23.11.2022 Unverzichtbare einheimische Nahrungsmittelproduktion
16.11.2022 Übersicht der Qualität der Mahlweizenernte 2022
17.10.2022 Herausforderungen der Absenkpfade Pflanzenschutzmittel und Nährstoffe
29.09.2022 Sehr tiefes Deoxynivalenol-Belastungsniveau bei Getreide
14.09.2022 Konsens für höhere Herbstrichtpreise
25.08.2022 Provisorische Einschätzung der Ernte 2022 durch swiss granum
24.08.2022 Leistung der Winterweizensorten in den swiss granum-Versuchen 2021 / 2022
09.08.2022 Markterlöse für Ölsaaten der Ernte 2022
27.07.2022 Gute Wintergerstenerträge in den Sortenversuchen
13.07.2022 Swiss granum Anbauempfehlungen Ernte 2023
28.06.2022 Höhere Ernterichtpreise 2022 für Brotgetreide
09.06.2022 Ernteprognose Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen Ende Mai 2022
16.05.2022 Plus Fr. 3.- / 100 kg für Futtergetreide und Eiweisspflanzen
05.05.2022 Empfohlene Getreide- und Winterrapssorten für die Ernte 2023
18.03.2022 Versorgungssituation Brotgetreide
15.03.2022 Ernteprognose 2022 von swiss granum
10.01.2022 Neun neue Maissorten für die Ernte 2022