
Liste der empfohlenen Maissorten für die Ernte 2018
Swiss granum hat die Liste der empfohlenen Maissorten für die Ernte 2018 erstellt. Die Sortenauswahl wurde durch zehn neue Sorten für den Anbau nördlich der Alpen ergänzt.
Für 2018 wurden zehn neue Sorten auf der Liste der empfohlenen Sorten von swiss granum aufgenommen, darunter sieben Silo- und drei Körnermaissorten. Achtzehn Sorten wurden von der Liste gestrichen, darunter zehn Silo-, sechs Körnermaissorten und zwei Zweinutzungssorten.
Eine Übersicht der Veränderungen der Liste der empfohlenen Maissorten für die Ernte 2018 für den Anbau nördlich der Alpen im Vergleich zum Vorjahr ist nachstehend dargestellt.
Körnermais | Silomais | |||||
Sehr früh und früh | Mittelfrüh | Mittelspät | Früh | Mittelfrüh | Mittelspät | |
Aufnahmen | ES Crossman | ES Metronom | Amaveritas | DKC 2978 Amanova Kaprilias | Severeen Amaroc LG 31237 LG 31259 | |
Streichungen | Megustp KWS | Ricardino Quattro Farmoso | DKC 3420 | P8057 Cathy Fabregas Kompetens1 | SY Pracht Messago Colisee LG 30223 P8200 Millesim | P86091 |
1 Zweinutzungssorten
Die Tabellen der Liste der empfohlenen Sorten sind ab sofort unter www.swissgranum.ch/de/sortenlisten verfügbar. Die neue Sortenliste (inkl. Text) kann bei swiss granum bestellt werden: swiss granum, Belpstras-se 26, Postfach, 3001 Bern, Fax 031 385 72 75, info@swissgranum.ch. Sie wird auch dem Versand der Datenblätter Ackerbau von Agridea sowie der Zeitschrift Agrarforschung Schweiz im Februar beigelegt.