
Zukünftige Positionierungsmöglichkeiten von Schweizer Brot
In der Schweiz besteht eine Vielzahl von Labels, um Brot am Verkaufspunkt auszuloben. Dadurch wird die Übersicht für die Konsumenten erschwert. Gleichzeitig bestehen Trends und Merkmale von Brot, die für die Getreidebranche wichtiger werden. Die ganze Branche ist gefordert, sich entsprechend zu positionieren. Swiss granum thematisiert die damit verbundenen Möglichkeiten an der „Qualitätstagung Weizen“ vom 21. November 2017 in Bern.
An der gemeinsam mit dem Verein Schweizer Brot organisierten „Qualitätstagung Weizen“ werden Trends und unterschiedliche Positionierungsmöglichkeiten gesucht und aufgezeigt sowie in einer Food-Arena mit Vertretern aus verschiedenen Fachbereichen diskutiert. Daneben werden die Resultate der Sortenversuche sowie der Qualitätserhebung der inländischen Getreideernte vorgestellt. Am Anlass werden zudem mehrere Unternehmen mit einem Ausstellungsstand vor Ort präsent sein. Die Teilnehmer erhalten während den Pausen / dem Lunch die Gelegenheit, sich im Bereich Messtechnik, Analytik oder auch Getreideverarbeitung über neue Entwicklungen zu informieren.
Qualitäts- und Produktionsverantwortliche, Verkaufsleiter, Category Manager oder Marketingverantwortliche oder CEO’s aber auch Fachleute aus Ernährung oder Beratung und Medienvertreter erhalten mit der Qualitätstagung eine ideale Gelegenheit, sich über die Qualität des Brotgetreides zu informieren. Zudem laden die Diskussionsrunden und das gemeinsame Mittagessen zum Gedankenaustausch und Netzwerken ein.