
Markterlöse für Ölsaaten der Ernte 2017
Swiss granum erhebt gestützt auf Angaben von SwissOlio die durchschnittlichen Markterlöse für Ölsaaten. Die Preise für die Ernte 2017 liegen aufgrund tieferer Ölpreise für alle Ölsaaten unter dem Vorjahr.
Swiss granum erhebt gestützt auf die Angaben von SwissOlio (Öl- und Kuchenpreis) die durchschnittlichen Markterlöse für Ölsaaten. Während der Hauptvermarktungsphase der jeweiligen Ölsaaten lagen die massgeblichen Ölpreise auf folgendem Niveau (Basis je 100 kg raffiniert, lose ab Werk):
- Rapsöl konventionell: Fr. 249.- bis 257.-
- Sonnenblumenöl konventionell: Fr. 258.- bis 263.-
- High-Oleic-Sonnenblumenöl: Fr. 272.- bis 277.-
- Sojaöl: 252.- bis 256.-
Die Preise sind tiefer als diejenigen der vorangehenden Kampagne.
Für Presskuchen lagen die durchschnittlichen Marktpreise während derselben Zeitspanne zwischen Fr. 25.- bis 30.- bei Raps, Fr. 26.- bis 30.- bei Sonnenblumen sowie Fr. 50.- bis 55.- bei Soja und waren identisch zum Vorjahr. Die Die Stützungsbeiträge für Sonnenblumen und Soja sowie die Verarbeitungskosten blieben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Der Zuschlag für HOLL-Raps beträgt innerhalb der Vertragsproduktion Fr. 5.- / 100 kg.
Aufgrund der oben genannten Parameter ergeben sich folgende durchschnittlichen Produzentenpreise für die Ernte 2017, in Klammer die Veränderung zum Vorjahr:
- Raps konventionell: 75.20 Fr. / dt (- 0.75 Fr. / dt)
- Sonnenblumen konventionell: 78.00 Fr. / dt (- 0.50 Fr. / dt)
- High-Oleic-Sonnenblumen: 80.75 Fr. / dt (- 1.35 Fr. / dt)
- Soja: 54.70 Fr. / dt (- 0.25 Fr. / dt)
Die durchschnittlichen Preise der Ernte 2017 liegen für alle Ölsaaten tiefer als in der letzten Kampagne. Die tatsächlichen Markterlöse können je nach Vermarktungszeitpunkt und der individuellen Kontrakte zwischen den Marktpartnern variieren.